Wichtige Reisehinweise

Damit Sie unbeschwert abfahren können haben wir für Sie ein paar nützliche Informationen zusammengestellt:
Vor der Abfahrt
Bitte beachten Sie, dass Sie den Reisepass auch in EU-Ländern immer dabeihaben müssen. Die Mindestgültigkeitsdauer des Reisepasses können Sie bei uns erfragen. Beachten Sie dazu auch die Reisehinweise des Auswärtigen Amtes: www.bmaa.gv.at , oder Telefon: 050 1150 4411. Kopieren Sie alle wichtigen Dokumente wie Reisepass oder Personalausweis und auch Ihre Kreditkarten. Bei Verlust ist so die Neubeschaffung einfacher.
Checkliste vor Antritt der Reise
- Blumengießen organisieren
- Pflege für die Haustiere organisieren
- Fenster schließen
- Freunde, Nachbarn informieren
- Schlüssel hinterlassen
- Zahlungen erledigen
- Briefkasten von Freunden leeren lassen
- Reiseführer besorgen
- Anrufbeantworter einschalten
- Reiseversicherung (Wir beraten Sie gerne)
- Adressen für Urlaubsgrüße notieren
- Film- und Fotomaterial besorgen
- Telefonnummer von wichtigen Institutionen besorgen
- Foto- oder Videokamera
Kleine Reiseapotheke
- Ausreichende Medikamente (Handgepäck)
- Schmerzmittel wie Aspirin etc.
- Fiebersenkende Medikamente
- Erkältungsmittel - Grippetabletten
- Fieberthermometer
- Wund- und Heilsalbe
- Mittel gegen Reisekrankheit
- Durchfall- und Magenmittel
- Sonnencreme
- Salbe gegen Insektenstiche
- Sportsalbe
- Verbandszeug, Pflaster
- Desinfektionsspray
- Nasentropfen, Ohrentropfen
- Fieberblasencreme
- Hustensaft, Lutschtabletten Halsweh
Zahlungsmittel
Sollten Sie Ihre Kredit- oder Bankomatkarte verlieren oder sollte diese gestohlen werden, dann wenden Sie sich bitte umgehend an Ihre Bank oder die entsprechende Kartenorganisation:
Visa Card - 0043-1-7-11-11-770
Master Card - 0043-1-7-17-01-0
American Express Card - 0043-1-5-15-11-0
Diners Club Card - 0043-1-5-01-35-0
Bankomartkarte - 0043-1-2-04-88-00
Die Telefonnummer der eigenen Bank und die passende Notfallnummer gehört unbedingt ins Reisegepäck! Notieren Sie sich die Nummer der Kredit- oder Bankomatkarte!
Handy
Für den Fall dass Sie Ihr Handy verlieren, oder es gestohlen werden sollte, bringen Sie unbedingt die Notrufnummer Ihres Handyanbieters mit, bei dem Sie das Handy sperren lassen können.
Nützliche Links
Reisewetter
Ministerium - Auswärtiges Amt
Reiseführer
