Ritter und Öl
17.09.2025 - 17.09.2025 (1 Tag)
Bei unserem ersten Programmpunkt widmen wir uns ganz der Ölherstellung.
Die Mühlviertler Ölmühle ist ein Haslacher Traditionsbetrieb, in dem aus Leinsamen kostbares Leinöl gewonnen wird. Im Rahmen einer Führung erfahren wir alles Wissenswerte über die Geschichte der Ölmühle und die historischen Produktionsmethoden.
Selbstverständlich werden wir die Öle auch verkosten und es besteht die Möglichkeit diese käuflich zu erwerben.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden wir uns in die Zeit der Ritter zurückversetzen, und erkunden die Burg Piberstein bei einem geführten Rundgang.
Bis ins 12. Jahrhundert erstreckte sich zwischen Donau und Moldau dichter Urwald, der Nordwald. Das Anwachsen der Bevölkerung und das Schutzbedürfnis der Handelswege führten zur Rodung des Waldes und damit zur Gründung befestigter Wehranlagen.
Um 1200 erhielt die Familie Piber durch ihre Lehensherren von Griesbach und Waxenberg den Auftrag zur Rodung, Urbarmachung und Besiedelung. Die erfolgten auf mehreren großen „Schlägen“, deren Namen noch heute gebräuchlich sind, z.B. Altenschlag, Piberschlag, Bernhardschlag, …. Die Burg diente dabei als Schutzanlage und Sitz der Gerichtsbarkeit.
Burg Piberstein wurde in dieser Zeit von den Brüdern Rüdiger und Ottokar (die Piber von Piberstein) als romanisch- gotische Turmburg errichtet.
Unseren Ausflug lassen wir in der Speckwerkstatt gemütlich ausklingen. Selbstverständlich haben Sie hier auch die Möglichkeit Speck für Zuhause einzukaufen.
Inkludierte Leistungen:
Fahrt mit modernem Luxusreisebus
Eintritt inkl. Führung in der Mühlviertler Ölmühle
Führung auf der Burg Piberstein
Preisübersicht | |
---|---|
Preis pro Person | 60,00 € |
- ZielÖsterreich
- EnthaltenRitter und Öl